004 Neustart mit 50: Von der Konzern- in die Startup-Welt mit Quilco Hasemann
Es ist nie zu spät für einen beruflichen Neuanfang
10.10.2024 36 min Julia Pahl-Schönbein
Zusammenfassung & Show Notes
Heute spreche ich mit Quilco Hasemann, der nach einer langjährigen Karriere bei verschiedenen Großunternehmen den mutigen Schritt gewagt hat: Mit fast 50 Jahren wechselte er in die agile Welt eines Start-ups und ist heute Chief People & Culture Officer bei Outfittery.
Er nimmt uns mit bei diesem spannenden Übergang und zeigt, warum es sich lohnt, auch in späteren Lebensphasen neue Wege einzuschlagen. Er beschreibt, wie er sich von einer Kultur der langfristigen Planung und festen Strukturen im Großunternehmen hin zu einer Philosophie des "fail fast, learn fast, fix fast" im Start-up-Outfittery entwickelt hat.
Wir erfahren mehr über die Bedeutung von persönlichen Stärken und Schwächen und wie wichtig es ist, seine eigene Superpower zu kennen. Statt sich auf äußere Faktoren wie Gehalt oder Position zu konzentrieren, ermutigt er dazu, den Fokus auf die eigenen Talente und Leidenschaften zu legen.
Gerade in Umbruchsituationen wie einem Jobverlust oder einer Umstrukturierung ist es entscheidend, alte Muster loszulassen und offen für neue Möglichkeiten zu sein. Die alte Welt von stringenten Lebensläufen ist vorbei. Man kann auch mal einen Schritt zurück oder in eine andere Richtung gehen.
Infos & Links:
Mehr über Quilco Hasemann auf Linkedin.
Persönlichkeitstest zum Stärken finden:
StrengthsFinder 2.0 | DE –Gallup
oder
CliftonStrengths Bewertung: Kostenlose Alternative zum Gallup StrengthsFinder (high5test.com)
Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir gerne auf
Instagram: https://www.instagram.com/secondbloomers/ oder
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-julia-pahl-schoenbein/
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!