SecondBloomers - Wie Deine Karriere neu aufblühen kann

Julia Pahl-Schönbein
SecondBloomers wird dein neuer Podcast, wenn Du Dich beruflich umorientieren willst - Inspirationen, starke Persönlichkeiten, Ermutigung, um Deine Karriere neu aufblühen zu lassen. Ich bin Julia Pahl-Schönbein und selbst eine Spätblüherin. Komm mit auf meine Erkundungsreise der wahren Berufung und der Umorientierung - sei es eine neue Rolle einzunehmen, ein ganz neues Berufsfeld zu erlernen, die Branche oder die Unternehmensart zu wechseln oder sich ganz auf eigene Füße zu stellen. Du wirst Geschichten von Menschen hören, die den beruflichen Übergang in eine neue Karriere erfolgreich gemeistert haben - meist nach einem langen und kurvigen Weg. Und Du erhältst Ratschläge und Wissen von Menschen, die Experten in der Unterstützung entlang des Prozesses der beruflichen Umorientierung sind, wie Coaches, Lernexperten, HR-Experten und vielen mehr. Ab Ende September jeden zweiten Donnerstagmorgen. 

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir gerne auf
Instagram: https://www.instagram.com/secondbloomers/ oder
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-julia-pahl-schoenbein/

025 - Berufsberatung im Erwerbsleben: Neustart mit Unterstützung der Agentur für Arbeit – mit Gülsah Ünal

Inspiration durch Analysetools und Praxisbeispiele

11.09.2025 34 min Julia Pahl-Schönbein

Viele verbinden die Agentur für Arbeit vor allem mit Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermittlung. Doch seit Ende 2020 gibt es ein Angebot, das oft unbekannt ist: die Berufsberatung im Erwerbsleben. Sie richtet sich an alle, die in Arbeit sind und sich beruflich neu orientieren, weiterbilden oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten.

Mein Gast Gülsah Ünal arbeitet seit fünf Jahren als Berufsberaterin und gibt in dieser Episode spannende Einblicke, wie sie Menschen auf ihrem Weg zu einer zweiten Karriere begleitet. Sie erklärt den Unterschied zwischen Arbeitsvermittlung und Berufsberatung, schildert, welche Voraussetzungen Ratsuchende mitbringen sollten und warum Selbstreflexion, Zielklarheit und aktive Schritte so entscheidend sind.

Gülsah erzählt von inspirierenden Praxisbeispielen: einer Gastronomiemitarbeiterin, die ohne neue Ausbildung ins medizinische Backoffice wechselte, einem Ingenieur, der Schritt für Schritt in die Erwachsenenbildung geht, und Übersetzer:innen, die ihre Kompetenzen ganz unterschiedlich weiterentwickeln – vom Lektorat bis hin zum Tourguide. Deutlich wird: Ein Quereinstieg gelingt oft auch ohne jahrelange Umschulung, wenn man eigene Stärken erkennt und gezielt einsetzt.

Wir sprechen über Dos and Don’ts bei beruflichen Neustarts, die Rolle von Weiterbildung und die Bedeutung des Ausprobierens, sei es durch Hospitation, Ehrenamt oder kleine Projekte. Wir gehen auch auf aktuelle Veränderungen durch künstliche Intelligenz ein, die besonders regelbasierte Tätigkeiten verändert, und schauen auf die Kompetenzen, die in Zukunft gefragt sein werden: digitale Grundkenntnisse, soziale Fähigkeiten und lebenslanges Lernen.

Wer neugierig geworden ist: Am 18.09. bietet die Agentur für Arbeit eine Online-Veranstaltung zum Thema Quereinstieg an – eine gute Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen.

Links & Tipps:

Tools der Arbeitsagentur zur Beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung:
 
Veranstaltung zum Thema Quereinstieg am 18.09.2025 online

Weitere Folgen

024 - Von der Schauspielerin zur singenden Rednerin und Best Ager Model mit Maureen Wyse

Die Essenz von Traumberufen

17.07.2025 38 min

In dieser Episode begrüße ich die vielseitige Maureen Wyse: Schauspielerin, Musicaldarstellerin, singende Rednerin und nun auch Best-Ager-Model in Ausbildung...

023 - Vom Jazzgeiger zum IT-Taktgeber: Clemens Maaßens 2. Karriere als Requirements Engineer

Von Jazz, Jams und Jira

03.07.2025 24 min

In dieser Folge wird es musikalisch und digital zugleich: Clemens Maaßen, ursprünglich Jazzgeiger mit Hang zum Komponieren, hat nach vielen Jahren auf der Bü...

022 - Vom Milchbauern zum Solo-Preneur und Podcaster - mit Christian Völkner

Wenn einen die 2. Karriere ruft

19.06.2025 30 min

Christian Völkner ist aufgewachsen zwischen Kuhstall und Treckerfahren – und hätte eigentlich den klassischen Weg als Milchbauer weitergehen können. Doch sta...